Über uns

Lernen Sie uns besser kennen
Das Zamek na Piasku ist ein außergewöhnlicher Ort, an dem sich Geschichte mit modernem Komfort verbindet. Direkt am Ufer der Ostsee, im Herzen des malerischen Fischerdorfs Chłopy gelegen, verbindet das Hotel Jugendstileleganz mit der Nähe zur Natur. Das 1903 errichtete Gebäude zieht seit Jahrzehnten Touristen an, die sich nach Meeresklima und unvergesslichen Ausblicken sehnen. Heute, nach einer sorgfältigen Renovierung, die im Jahr 2022 abgeschlossen wurde, erfreut das Castle on the Sand seine Gäste wieder mit seiner einzigartigen Atmosphäre.
Ein privater Strandzugang, ein Sommergarten und eine Panoramaterrasse mit Jacuzzi, von der aus man spektakuläre Sonnenauf- und -untergänge genießen kann, sind nur einige der Annehmlichkeiten, die die Besucher erwarten. Die Inneneinrichtung des Hotels verbindet Tradition mit modernem Design, während alte Fotografien an die farbenfrohe Vergangenheit des Hauses erinnern. Es ist der ideale Ort für alle, die Ruhe, Entspannung und inspirierende Momente am Meer suchen.

Chłopy
Kleine Ortschaft, große Geschichte
Was ist es, das manche Orte länger in Erinnerung bleiben lässt? Vielleicht ist es das Klima, das nicht nachgeahmt werden kann, oder vielleicht die Menschen, die eine einzigartige Atmosphäre schaffen? Chips ist genau so ein Ort – klein, aber mit einem großen Herzen.
Der Name stammt aus dem Mittelalter
Die Geschichte von Peasant reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sich hier eine slawische Siedlung namens Borowo befand. In den folgenden Jahrhunderten änderte sich der Name mehrmals – in Urkunden aus dem 16. und 17. Jahrhundert tauchen Paurhufen und Burow auf. Der heutige Name leitet sich vom deutschen Bauerhufen ab, was so viel bedeutet wie „Bauernhof“, und so ist er auch geblieben.
Ein Urlaubsort von vor über 180 Jahren
Nur wenige Menschen wissen, dass Chłopy bereits 1840 als Badeort bekannt war. Am Strand gab es eine Badeanstalt, und in der Zwischenkriegszeit war das Dorf eine angesehene Sommerfrische – mit einem Postamt, einer Bäckerei, einer Metzgerei und schmucken, hinter Hecken versteckten Pensionen. Im Jahr 1933 kamen fast fünfmal so viele Touristen wie ständige Einwohner!
Ein Dorf mit Fischergeist
Obwohl Chłopy heute vor allem ein Ort der Urlaubsentspannung ist, sind die Traditionen der Fischerei hier noch lebendig. Schon vor dem Krieg gab es hier einen Jachthafen und die ersten Boote waren klein und ruderten. Erst in den 1960er Jahren kamen größere Boote mit Motoren auf. Auch heute noch kann man im Jachthafen Fischer beim Einholen der Netze beobachten und frischen Fisch direkt aus dem Meer kaufen.
Unterirdischer Wohlstand
Chłopy besteht nicht nur aus Meer und Strand, sondern auch aus einem unterirdischen Salzwasservorkommen, das in den 1960er Jahren bei der Erdölsuche zufällig entdeckt wurde. Der Mineralgehalt ist mit dem von Kołobrzeg vergleichbar, und die Wassertemperatur beträgt fast 20 °C.

Das fischreichste Dorf Polens
Es ist das einzige erhaltene Fischerdorf in Polen, das in das Register der historischen Denkmäler aufgenommen wurde. Die charakteristische Landschaft des Dorfes, alte Fachwerkhäuser und quadratische Gehöfte schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Das wertvollste Gebäude? Ein eklektisches Gästehaus aus dem frühen 20. Jahrhundert, das heute als „Schloss auf dem Sand“ bekannt ist.
Bauernschaft - ein Ort, der in Erinnerung bleibt
In diesem Dorf trifft Geschichte auf Natur. Ein breiter Sandstrand, hohe Dünen und eine in Polen seltene Allee aus türkischem Haselstrauch bieten die perfekte Kulisse für Entspannung. Und wenn Sie genau hinhören, hören Sie vielleicht den Widerhall alter Geschichten, die Chłopy zu mehr als nur einem Badeort machen.